Sorry, the english version of this page is currently not available.

05/03/2007 | Press

Vernetzung zwischen Forschung und Wirtschaft stärken

Neue Bürogemeinschaft im Technologiepark Tübingen: ZRM und BioRegio STERN

Der Verein zur Förderung der Biotechnologie Stuttgart/Tübingen/ Neckar-Alb e.V., Netzwerk-Partner der BioRegio STERN Management GmbH in der STERN-Region, und das ZRM, Zentrum für Regenerationsbiologie und Regenerative Medizin des Universitätsklinikums Tübingen und der Medizinischen Fakultät der Universität, haben sich zu einer Bürogemeinschaft im Technologiepark Tübingen zusammengeschlossen. »Wenn es darum geht, unsere klinische Forschung Patienten orientiert zu koordinieren und in Produkte umzusetzen, kann die Zusammenarbeit gar nicht eng genug sein«, sagt der Koordinator des ZRM, Prof. Dr. Konrad Kohler. »Von verbesserten Kontakten zur Tissue-Engineering-Industrie versprechen wir uns weitere Synergie-Effekte für die regionale Biotech-Forschungslandschaft.« Mit der neuen Büropartnerschaft wolle man vor allem die Beziehungen zwischen medizinisch-wissenschaftlichen Einrichtungen und Industriepartnern in der BioRegion STERN weiter vertiefen. »Beide Seiten profitieren von der Erfahrung und dem Wissen des jeweils anderen«, bestätigt Dr. Klaus Eichenberg, Geschäftsführer der BioRegio STERN Management GmbH. Hiervon ist auch Prof. Dr. Thomas Skutella, Direktor des ZRM, überzeugt: »Wenn regenerative Therapien in engem Kontakt zwischen Klinikern und Industriepartnern entwickelt werden, sind sie schneller und auch kostengünstiger für Patienten verfügbar.«