Sorry, the english version of this page is currently not available.

06/15/2016 | News

Curetis gibt exzellente Studiendaten und breite Markteinführung der Unyvero BCU Blutkulturkartusche bekannt

Zwischenauswertung der prospektiven, multizentrischen Evaluierung zeigt 98% Konkordanz mit Ergebnissen konventioneller Mikrobiologie. Unyvero Ergebnisse im Mittel 24 Stunden eher verfügbar als mit konventioneller Mikrobiologie. Ermöglichen rasche Entscheidung über angemessene Antibiotikatherapie.

Curetis N.V. (das "Unternehmen" und, zusammen mit Curetis GmbH, "Curetis"), ein Entwickler von neuartigen molekulardiagnostischen Lösungen, hat heute den Beginn der breiten Vermarktung der neuen Unyvero BCU Blutkulturkartusche bekannt gegeben, die bereits während der ECCMID im April 2016 vorgestellt wurde. Die Vermarktung hat in Europa, dem Nahen und Osten und Asien über den Direktvertrieb von Curetis sowie das Netzwerk von Vertriebspartnern des Unternehmens begonnen.

Die Markteinführung wird durch hervorragende Zwischenergebnisse einer externen, prospektiven multizentrischen Evaluierungsstudie unterstützt. Diese vergleicht die Leistung der Unyvero BCU Blutkulturkartusche mit der Leistung der konventionellen mikrobiologischen Methodik bei der Aufarbeitung von positiv getesteten Blutkulturen und wird in drei europäischen Krankenhäusern durchgeführt.

Die Zwischenauswertung von rund einhundert Patientenproben ergab eine 98%ige Übereinstimmung mit den Ergebnissen der üblichen konventionellen mikrobiologischen Methodik. In mehreren Fällen wurden zusätzliche Pathogene gefunden, d.h. solche, die von der konventionellen Mikrobiologie nicht entdeckt wurden. Im Durchschnitt waren die Ergebnisse mit der Unyvero BCU Kartusche 24 Stunden und in einigen Fällen bis zu zwei Tage eher verfügbar als die Ergebnisse, die mit der derzeit üblichen Routinediagnostik erzielt wurden. Die Daten bestätigen zudem die Kompatibilität mit den am häufigsten genutzten Blutkultursystemen der Hersteller BioMérieux (BacT/ALERT®) und Becton Dickenson (BD BACTEC™).

Curetis erwartet den Abschluss der prospektiven Evaluierungsstudie im dritten Quartal 2016 und plant, die Ergebnisse gemeinsam mit den beteiligten Studienleitern zur Veröffentlichung in einer wissenschaftlichen Zeitschrift mit Peer Review einzureichen.

“Die neue Unyvero Applikation für Blutkulturen hat sich aufgrund des umfassenden Keimspektrums, der Bestimmung von Resistenzgenen sowie der einfachen Handhabung, in unserem mikrobiologischen Labor bestens bewährt“, sagte OA Priv.-Doz. Dr. Monika Huber, die verantwortliche klinische Studienleiterin am Pathologisch-Bakteriologisches Institut des SMZ Otto Wagner Spital in Wien. „Auch bei einem Keimgemisch werden innerhalb weniger Stunden ausgezeichnete Resultate erzielt, sodass wertvolle Zeit für eine adäquate Therapie gewonnen werden kann.”

“Wir sind mit diesen ersten Ergebnissen der prospektiven Evaluierung unserer BCU Blutkulturkartusche äußerst zufrieden“, sagte Dr. Achim Plum, CCO von Curetis. “Sie demonstrieren die Vielseitigkeit und den großen Nutzwert unserer neuen Kartusche bei der raschen und verlässlichen Identifizierung von Pathogenen und Antibiotikaresistenzmarkern in positiv getesteten Blutkulturen. Die Ergebnisse zeigen auch das große Potenzial der BCU Blutkulturkartusche, die Behandlung von kritisch erkrankten Patienten mit Blutstrominfektionen zu verbessern.“

Source:
www.curetis.com