
CO.VISION – Zukunft beginnt heute
Das CO-Innovation-Programm für Baden-Württemberg: Hier kommen Kreativwirtschaft, Start-ups und KMU zusammen, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. Die Herausforderungen sind groß – und komplex. Dafür braucht es Menschen, die neue Perspektiven wagen und co-kreativ Lösungen entwickeln, die weit über die eigene Branche hinausreichen.
CO.VISION ist der Call-to-Action für alle, die cross-innovativ arbeiten wollen:
Kreative Köpfe, die Impulse setzen.
Unternehmen, die Zukunft gestalten.
Partnerschaften, die zeigen, wie Wertschöpfung und Innovation in Baden-Württemberg co-kreativ und cross-innovativ entsteht.
In fünf Zukunftsfeldern bringen wir Kreativität und Wirtschaft gezielt zusammen – und fördern neun interdisziplinäre Pilotprojekte mit bis zu 20.000 Euro, spannenden Impulsen und einer Bühne für eure Vision.
Was CO.VISION bietet
Mit CO.VISION bekommt ihr – neben finanzieller Unterstützung – ein hilfreiches Support-System, das euer gemeinsames Vorhaben sichtbar macht und voranbringt:
Förderung: Wir unterstützen euer Projekt mit bis zu 20.000 Euro bei max. 50 Prozent der Kosten.
Begleitprogramm: Zwei Workshops bringen euch in den Austausch und liefern frisches Know-how. Zwischendurch gibt es eine Projektpräsentation – zum Testen, Vernetzen und Weiterdenken.
Bühne für eure Ideen: Zum Abschluss präsentieren wir alle Projekte öffentlich und feiern die Ergebnisse gemeinsam.
Dokumentation & Sichtbarkeit: Alle geförderten Vorhaben erscheinen in einem Dossier (online & Print) und werden über die Kanäle der MFG Baden-Württemberg – Website, Social Media und Newsletter – einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
So entsteht mehr als Förderung: Ihr gewinnt Aufmerksamkeit, neue Kontakte und echte Wirkung.
Was Ihr mitbringt
CO.VISION sucht Innovator*innen, die 2026 ein konkretes Projektvorhaben umsetzen wollen – mit einer klaren Idee und der Bereitschaft, diese im Laufe des Jahres gemeinsam weiterzuentwickeln.
Ihr bringt Offenheit und Engagement mit und wollt euch aktiv in ein CO-Team einbringen: Dort arbeitet ihr mit anderen Innovator*innen gezielt auf eine gemeinsame Vision hin und entwickelt kreative Lösungen für konkrete Challenges aus Forschung, Entwicklung oder Anwendung.
Die Vorhaben sollen sich in einem oder mehreren unserer Zukunftsfelder verorten. Entscheidend ist nicht die Größe eurer Organisation, sondern der Wille, Neues auszuprobieren, über den Tellerrand zu schauen und Kreativ-Expertise einzubeziehen.
Weitere Informationen
Weitere Infos wie Teilnahmebedingungen und Timelines finden Sie utner: https://co-vision.mfg.de/
Reicht euer Projektvorhaben bis 11. Januar 2026 ein und werdet Teil von CO.VISION.
Offene Videosprechstunde: Mittwochs, 11:30-12:30 Uhr