17.06.2016 | News

Curetis gibt Ergebnisse der Hauptversammlung vom 16. Juni 2016 bekannt

Dr. Prabhavathi Fernandes zum Aufsichtsratsmitglied gewählt

Curetis N.V. (das "Unternehmen" und, zusammen mit der Curetis GmbH, "Curetis"), ein Entwickler von neuartigen molekulardiagnostischen Lösungen, gab heute die Ergebnisse der Hauptversammlung ("AGM"), die am 16. Juni 2016 in Amsterdam stattfand, bekannt.

Die Aktionäre verabschiedeten auf der Hauptversammlung alle Tagesordnungspunkte, einschließlich der Wahl von Dr. Prabhavathi Fernandes (Vorstandsvorsitzende von Cempra Pharmaceuticals, Inc., Chapel Hill, NC, USA) zum Aufsichtsratsmitglied von Curetis für eine Amtsperiode von drei Jahren bis einschließlich 2019. Prabhavathi Fernandes verfügt über umfangreiches Wissen im Bereich Infektionskrankheiten und Antibiotika sowie große Erfahrung mit der erfolgreichen Gründung, dem Aufbau und der Leitung von Biotechnologieunternehmen. Eines dieser Unternehmen hat sie an die US-amerikanische Technologiebörse NASDAQ gebracht und dadurch mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar eingeworben.

Darüber hinaus wurden Dr. Holger Reithinger und Dr. Rudy Dekeyser für eine weitere, jeweils einjährige Amtszeit wiedergewählt. Von den Aktionären angenommen wurden außerdem der Rücktritt von Dr. Frank Mühlenbeck, die Einrichtung eines neuen Aktienoptionsprogramms für das Unternehmen und damit zusammenhängende Änderungen in der Vergütung des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie die Gewährung von Aktienoptionen.

“Wir freuen uns sehr über die Wahl von Prabha Fernandes in unseren Aufsichtsrat”, sagte Oliver Schacht, Vorstandsvorsitzender von Curetis. “Sie verfügt über außerordentliche Erfahrung in der Biotechnologiebranche, vor allem auf dem Gebiet der Antibiotika und Antibiotikaresistenzen, und wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, Curetis auf die geplante Markteinführung in den USA vorzubereiten. Darüber hinaus sind wir sehr zufrieden, dass unsere Aktionäre in der Hauptversammlung alle vorgeschlagenen Beschlüsse mit großer Mehrheit gefasst haben.”