MTLA / Medizinische/-n Technologin / Technologen für Laboratoriumsanalytik oder Bachelor (w/m/d)
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für das Institut für Med. Mikrobiologie und Hygiene zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
MTLA / Medizinische/-n Technologin / Technologen für Laboratoriumsanalytik oder Bachelor (w/m/d)
in Vollzeit und unbefristet.
Das Institut leistet die Infektionsdiagnostik sowie die Umwelt- und Krankenhaushygiene für Patientinnen und Patienten des Tübinger Universitätsklinikums sowie für andere Krankenhäuser, MVZs und Praxen sowie für öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und Privathaushalte. Das Aufgabengebiet umfasst den Bereich der bakteriologischen, mykologischen, parasitologischen und serologischen Infektionsdiagnostik.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als MTL oder einen Bachelorabschluss in einem naturwissenschaftlichen Studiengang
- Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Teilnahme an Wochenend-, Feiertags- und Spätdiensten
Darauf können Sie sich freuen:
Das Institut deckt das gesamte Spektrum der Infektionsdiagnostik einschließlich der Infektionsserologie und der molekularen Diagnostik ab. Bei uns finden Sie einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit umfangreichem Probenspektrum, ein modernes akkreditiertes Labor sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten und die Zusammenarbeit in einem engagierten Team.
Ihre Vorteile bei uns:
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sehr gute Sozialleistungen und eine umfangreiche betriebliche Altersversorgung (VBL), im Wesentlichen durch den Arbeitgeber finanziert
- Bezuschussung des Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Mitarbeiterangebotsplattformen
- Strukturierte Onboarding‐Phase zum Kennenlernen des neuen Teams, des Aufgabenbereiches und des Universitätsklinikums Tübingen
- Offenes und teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- Möglichkeit, in unserer klinikumseigenen Akademie die eigene Fach‐, Sozial‐ und Methodenkompetenz kontinuierlich auszubauen
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote, unter anderem im klinikumseigenen Fitnessstudio UKfiT
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen:
Frau Sina Bäßler
07071 29-84525
sina.baessler@med.uni-tuebingen.de
Bewerbungsfrist: 30.09.2023
Wir freuen uns auf die Bewerbung an Frau Sina Bäßler
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 3295.