Sorry, the english version of this page is currently not available.

Logo Einschnitte-Einblicke mit Rand
06/28/2023 | Tübingen | 14.00-19.00 Uhr

Einschnitte – Einblicke: Digitalisierung | Fusion | KI in der Chirurgie

Location: Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik in Tübingen

Relevante Fachrichtungen an einem Tisch
Am anatomischen Präparat führen Ärztliche Direktoren und Oberärzte aus relevanten Fachrichtungen verschiedene Eingriffe live endoskopisch und offen-chirurgisch durch. Sie diskutieren dabei Fragen rund um das Thema

  • „Digitalisierung | Fusion | KI in der Chirurgie“.

Demonstrationen und Diskussionen
Anschließend wechseln die Teilnehmenden vor Ort in den OP der Anatomie. Hier wird an verschiedenen Stationen in kleinen Runden im direkten Austausch mit den Medizinern u. a. an anatomischen Präparaten weiter diskutiert.

Wissensvorsprung und Wettbewerbsvorteil
In diesem Workshop erfahren die Medizintechniker direkt vom Arzt den „Medical Need“ und erhalten Ideen zur Neu oder Weiterentwicklung von Instrumenten und Geräten. „Einschnitte – Einblicke“ ist ein innovativer Workshop, der exklusiv Wissensvorsprung und damit Wettbewerbsvorteil schafft.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Workshop erhalten Sie auf unserer Projektseite "Einschnitte - Einblicke" oder in der unten beigefügten Broschüre.
Bei generellen Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Herr Dr. Eichenberg als Ansprechpartner zur Verfügung.

Klaus Eichenberg, Dr. rer. nat.

Managing Director
+49-711-870354-22
Managing Director
Klaus Eichenberg, Dr. rer. nat.

"After my studies in biology with a focus on molecular and cellular biology at the University of Freiburg followed by a doctorate in physiology, I trained myself to become an investment analysts. In addition to research activities at the Technion in Israel, I publish some scientific articles for example in "Science". As a business consultant I was in the life sciences team at Ernst & Young/ Capgemini, before I took care of biotechnology and pharmaceutical values as a financial analyst at the Hypo-Vereinsbank. After some time as a freelance consultant for the Steinbeis network, I switched to BioRegio STERN in February 2004. As managing director of BioRegio STERN Management GmbH I represent the scientific and economic interests of the BioRegion. I commit myself to the sustainable growth of the biotech-location STERN and the positioning in top international ranks. In addition, for six years I was spokesman for the BioRegions of Germany."