Sorry, the english version of this page is currently not available.

03/20/2023 | Ostfildern | 9.00 Uhr - 17.00 Uhr

Strahlenschutz & Laserschutz Terminreihe

Location: Technische Akademie Esslingen An der Akademie 5 73760 Ostfildern

Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 3

Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach Röntgenverordnung (jetzt StrlSchG und StrlSchV) in Technik und Forschung für die Fachkundegruppe R 3 (Modul RM) inkl. Prüfung.


Das Modul RM legt die Grundlage für diese Anwendungen:
Betrieb von Röntgeneinrichtungen und Störstrahlern, die in Konstruktion, Eigenschaften und Betriebsweise Vollschutz-, Hochschutz bzw. Basisschutzgeräten entsprechen, sowie von Hochschutzgeräten, Basisschutzgeräten, Gepäckdurchleuchtungs-, Dicken-, Dichte- oder Füllstandsmesseinrichtungen.


Ziel der Weiterbildung
Nach dem Kurs wissen Sie Bescheid über die folgenden Lerninhalte:

  • naturwissenschaftliche und messtechnische Grundlagen
  • Aufbau und Funktion verschiedener Gerätetypen
  • apparativer und funktioneller Strahlenschutz
  • Fehlerquellen
  • Bauartzulassungen
  • behördlich vorgeschriebene Prüfungen
  • gesetzliche Grundlagen, Empfehlungen und Richtlinien
  • Aufgaben und Pflichten der Strahlenschutzverantwortlichen und -beauftragten

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkt Arbeitsschutz.
Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.


Preis
Die Teilnahmegebühr beträgt: 540,00 € (MwSt.-frei) pro Teilnehmer

Fördermöglichkeiten
Bei einem Großteil dieser Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 50 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung .
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch kurzfristig noch geschehen. Es wird daher empfohlen Kontakt mit der Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier .

Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein individuelles Inhouse-Training an.

Die Anmeldung und weitere Informationen zu diesem Kurs finden Sie HIER.

 

Weitere Kurse

Strahlenschutzkurse

Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 1.2, R 1.3, R 2.2 und R 5.2
20. – 22.03.2023 in Ostfildern
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 1.1, R 5.1, R 8 (Modul RH)
26. – 29.06.2023 in Ostfildern
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 6.1 (Module RH und QS)
26. – 30.06.2023 in Ostfildern

 

Laserschutz

Ausbildung für Laserschutzbeauftragte
11. + 12.05.2023 in Ostfildern
Fachkunde im Strahlenschutz beim Betrieb von Laserbearbeitungsmaschinen
Zertifikatslehrgang23. + 24.05.2023 in Ostfildern
Fortbildung für Laserschutzbeauftragte gemäß TROS Laserstrahlung
23.06.2023 in Ostfildern

Weitere Informationen

Weitere Informationen:
www.tae.de/weiterbildung/sicherheit-arbeitsschutz/strahlen-laserschutz/

Ansprechpartner:
Christoph Schultz
Geschäftsfeldleiter
Medizintechnik und Gesundheitswesen

Telefon: 0711 3 40 08-82
E-Mail: christoph.schultz@tae.de