Robotics Week am Fraunhofer IPA
Veranstaltungsort: Fraunhofer-Institut (IPA), Nobelstr. 12 70569 Stuttgart
Das Fraunhofer IPA veranstaltet zur Feier des 50-jährigen Robotik Jubiläums eine Woche mit Events rund um die Robotik. Wir laden Sie herzlich ein an den Events teilzunehmen. Wenn Sie bereits vorher mehr über die Geschichte der Robotik am Fraunhofer IPA erfahren wollen, finden Sie hier einige Geschichten.
Den Auftakt der Festwoche macht die wissenschaftliche Konferenz »ISR«, die gemeinsam mit dem VDE und dem ISW der Universität Stuttgart durchgeführt wird.
International Symposium on Robotics
26.09.2023 – 27.09.2023
Die ISR ist eine Konferenz über Industrie- und Servicerobotik, die von der International Federation of Robotics gefördert wird. Das Symposium bringt Experten aus dem wissenschaftlichen, technischen und industriellen Bereich zusammen, die über Ideen in der Robotik diskutieren. Forscher und Ingenieure aus der ganzen Welt stellen ihre bahnbrechenden Arbeiten vor.
Jedes Symposium wird von einem nationalen Industrieverband für Roboter in Amerika, Europa oder Asien organisiert und findet in Verbindung mit einer internationalen Roboterausstellung statt. Die erste ISR wurde 1970 in Chicago, USA, abgehalten.
Mehr erfahren zur ISR.
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und mobile Roboter
27.09.2023
FTS sind ein Schlüsselelement, um den Anforderungen in der Intralogistik gerecht zu werden. So versprechen innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen oder neuartige Sensoren und Konzepte zur Lokalisierung der Fahrzeuge neue Möglichkeiten in der industriellen Produktion und Logistik. Das zehnte Technologieforum für »Fahrerlose Transportsysteme und mobile Roboter« stellt neue Technologien vor und zeigt, welche Ansätze bereits in den nächsten Jahren wirtschaftlich umsetzbar sind und welche bereits heute in der Produktion und Logistik zum Einsatz kommen.
Mehr erfahren zum Technologieforum in der Filderhalle: Technologieforum: Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und mobile Roboter - Fraunhofer IPA
Application Day
28.09.2023
Im Anschluss an die zweitägige ISR Konferenz folgt am 28. September der »Application Day«. Er zeigt allen Interessierten, wie sich Robotik in Anwendungen wie beispielsweise Montageautomatisierung, Schweißen, Handhabung oder stationärer Pflege umsetzen lässt.
Bei einem gemeinsamen Abendessen wird die Gelegenheit geboten, sich über aktuelle Themen der Robotik auszutauschen und zu netzwerken.
Veranstaltungsübersicht und Anmeldung mehr info
Kongress sichere Mensch-Roboter-Interaktion mehr info
Forum Roboterunterstützte Montage mehr info
Schweiß-Cobots in der Anwendung mehr info
Robotische Assistenzsysteme in der Pflege mehr info
Technologieseminar »Roboter im Warenlager« mehr info
APA-Erfahrungsaustausch mehr info
Open Lab Day
29.09.2023
Der vierte und letzte Tag der Feierlichkeiten ist unser »Open Day Lab«, an dem zahlreiche Roboter am Fraunhofer IPA auf Rundgängen erlebbar gemacht werden und so die Vielfalt unseres Angebots präsentiert wird.
Sie erhalten exklusiven Zugang zu den Laboren, der Ausstellung »Meilensteine der Robotik« und können sich an mehr als 50 Exponaten über die Nutzung modernster Robotertechnologie informieren. Darüber hinaus gibt es für Experten die Möglichkeit sich mit Unternehmen im Bereich Robotik zu vernetzen.
Lange Nacht der Robotik – öffentliches Programm
29.09.2023
Am Freitag öffnen wir unsere Labors auch für die interessierte Öffentlichkeit und bieten einen geführten Rundgang durch unsere Roboterversuchsfelder an. Am Abend bieten wir insbesondere unseren Talenten von Morgen eine »Lange Nacht der Robotik« an und laden Studierende herzlich zu uns ein. Seid dabei und meldet Euch direkt HIER an.
Uhrzeit |
Programmpunkt |
ab 17.00 bis 17.30 Uhr |
Get Together mit Snacks und Getränken |
17.30 bis 18.00 Uhr |
Eröffnung
Einblick in unsere IPA-Welt: Werde Teil des IPA-Teams! Entdecke in unserem neusten Drohnenvideo in welchen Bereichen wir die Macher von Morgen sind und erfahre, was unsere Roboter nachts machen! #whatsnextrobotics |
ab 18.00 bis 18.45 Uhr |
Führung durch die Robotik Labore am IPA in denen die Technologie von Morgen entsteht – für alle Wissbegierigen: seid ihr interessiert zu erfahren, was aktuelle Forschungsthemen sind? |
18.45 bis 20.15 Uhr |
Parallele Tracks & Snacks: An verschiedenen Speise und Getränke Ständen, könnt ihr euch mit unseren Experten über Themen rund um die Robotik austauschen. Des Weiteren gibt es zahlreiche Attraktionen, bei denen ihr unsere Roboter hautnah erleben könnt. Wolltet ihr schon immer mal einen Roboter steuern oder ein Selfie mit unserem Care-O-bot® machen?
|
20.15 Uhr |
Prime Time: Robotik Slam zum Thema Wissenschaft und Robotik |
21.30 Uhr |
Open End mit Vernetzungsmöglichkeiten |
Kontakt
Dr.-Ing. Werner Kraus
Abteilungsleiter Roboter- und Assistenzsysteme
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-1049
E-Mail senden
Christoph Hellmann Santos
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-1097
E-Mail senden