25.09.2023 | Stuttgart | 9:30 -15:30 Uhr

PFAS und Spurenstoffe im Brennpunkt - 22. Kolloquium zur Abwasserbehandlung

Veranstaltungsort: Fraunhofer IGB, Stuttgart

Mit der neuen EU-weiten Trinkwasserrichtlinie und dem BMUV-Leitfaden zur PFAS-Bewertung kommt Bewegung in die gesamte Wasserwirtschaft.

Sie sind im Bereich Wassertechnologie aktiv und wollen wissen, welche aktuellen Entwicklungen und Regularien rund um die Entfernung und Analyse von PFAS auf Sie zukommen? Sie möchten sich rechtzeitig über die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen sowie neue Forschungsansätze informieren? Dann Sie in diesem Symposium genau richtig.

Das Fraunhofer IGB lädt Sie daher herzlich zum diesjährigen Abwasserkolloquium »PFAS und Spurenstoffe im Brennpunkt« am 25. September 2023 am Fraunhofer IGB in Stuttgart ein.

Freuen Sie sich auf ein anspruchsvolles Programm, das Ihnen neben praxisorientierten Lösungsansätzen besonders viel Raum zum informellen Austausch und Netzwerken bietet. Zudem erhalten Sie Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten und ins IGB-Technikum.

Das Highlight:

Diskutieren Sie Ihre individuellen Fragen und Anwendungsfälle zu den Themenbereichen PFAS-Konzentrat-Entsorgungswege, Fördermöglichkeiten für KMU und Industrie sowie PFAS- und Spurenstoff-Analytik in kleiner Runde mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Fraunhofer IGB. Wenn Sie bereits konkrete Fragen dazu haben, können Sie diese gern bereits vorab mit Ihrer Anmeldung mitteilen.

Die Veranstaltung richtet sich an:

  • Unternehmen mit Herausforderungen durch PFAS im Abwasser
  • Anbieter von Abwassertechnologien
  • Betreiber von Kläranlagen und kommunale Anlagenbetreiber
  • Interessierte aus der Wasserwirtschaft und Wasserforschung
  • Technologie-Scouts und Investoren für nachhaltige Wassertechnologien

Die Veranstalter freuen sich darauf, gemeinsam mit Ihnen dieses zukunftsrelevante Thema der Wasserwirtschaft zu diskutieren und wissenschaftliche Erkenntnisse schnell und effektiv in die Praxis umzusetzen.

Ihr Nutzen

  • Überblick zum Thema PFAS und Spurenstoffe
    • Einblick in die neuen gesetzlichen Anforderungen
    • Aktuelle Forschungsvorhaben zur Analyse und Entfernung von PFAS
  • Praxisnaher Rundgang im Technikum
  • Direkte Gespräche zu Ihren konkreten Anwendungsfällen
  • Persönlicher Austausch mit Expertinnen und Experten
  • Fachliche Vernetzung

Weitere Informationen

Kosten: 290,- € Early Bird // 390,- € regulär

Anfahrt:
Anfahrt Fraunhofer IGB, Stuttgart
Lageplan zum Veranstaltungsraum

Weitere Infos und das Programm finden auf dieser Seite!
Veranstaltungsprogramm als PDF

Anmeldefrist: 8. September 2023
Zur Registrierung

Kontakt

Nadja Hildebrandt
Bei organisatorischen Fragen
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-4007
E-Mail senden