Tierpfleger/in TMFA (w/m/d) Fachrichtung Forschung und Klinik in Vollzeit (100%)
Zur Unterstützung unseres Teams sucht die Abteilung Neurobiologie am Institut für Biomaterialien und biomolekulare Systeme der Universität Stuttgart am Standort Stuttgart-Vaihingen ab 01.04.2021 oder früher
eine/n engagierte/n Tierpfleger/in, TMFA (w/m/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Haltung und Pflege von Mäusen und Ratten, einschließlich gentechnisch veränderter Mäuse, auch unter Barrierebedingungen mit individuell belüfteten Käfigen (IVC)
- Materialvorbereitung und Käfigwechsel
- Durchführung von Hygiene- und Reinigungsmaßnahmen
- Hygiene- und Schädlingsmonitoring
- Kontrolle und EDV-basierte Dokumentation des Tierbestandes
- Eigenständige Durchführung von Zuchten bei Mäusen
- Durchführung von Biopsien und Markierungen bei Mäusen
- Mithilfe bei der Durchführung von Studien im Mausmodell und der Dokumentation
- Materialbeschaffung und Transport sowie Lagerbewirtschaftung
Anforderungsprofil
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger/in (Fachrichtung: Forschung und Klinik), als Tiermedizinische Fachangestellte (r) oder
- über eine vergleichbare Qualifikation
- Sie besitzen idealerweise bereits Erfahrung mit Mäusen in der biologischen oder medizinischen Forschung, einschließlich Zucht und experimenteller Verfahren
- Sie verfügen über einen ausgeprägten Sinn für Ordnung und Einhaltung von Hygieneregeln
- Sie sind zu Wochenend- und Feiertagsdiensten bereit
- Sie haben idealerweise bereits Erfahrung mit “Good Laboratory Practice” (GLP)
- Sie haben bereits einen FELASA-B- Kurs absolviert, oder sind bereit, diesen nachzuholen
- Sie arbeiten zuverlässig, sorgfältig und selbstständig
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität aus
- Sie besitzen EDV-Kenntnisse
- Sie verfügen außerdem über gute Deutschkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Englisch
Ihre Perspektive & unser Angebot
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen universitären Umfeld mit moderner Infrastruktur
- Einbindung in spannende Forschungsprojekte
- Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten in einem engagierten Team mit persönlicher Wertschätzung und kooperativer Arbeitsatmosphäre
- eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst, ein bezuschusstes Job Ticket BW sowie eine sehr gute ÖPNV-Anbindung
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder und entspricht E5 TV-L, bei entsprechender Qualifizierung auch höher.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte senden Sie diese bis 31.01.2021 per E-Mail als einen PDF-File an das Institutssekretariat, Institut für Biomaterialien und biomolekulare Systeme, Universität Stuttgart, Pfaffenwaldring 57, 70569 Stuttgart, E-Mail: regina.sangster@bio.uni-stuttgart.de.
Kontaktdetails
Hochschule / Einrichtung Universität Stuttgart
Institut / Einrichtung Institut für Biomaterialien und biomolekulare Systeme
Pfaffenwaldring 57, 70569 Stuttgart, Deutschland
Frau Regina Sangster
E-Mail regina.sangster@bio.uni-stuttgart.de