Chemikerin / Chemiker (Master) oder Chemieingenieurin / Chemieingenieur (w/m/d)

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Wir suchen für die Radiologische Universitätsklinik zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/einen Chemikerin / Chemiker (Master) oder Chemieingenieurin /Chemieingenieur (w/m/d)

in der Abteilung für Präklinische Bildgebung und Radiopharmazie im Fachgebiet Radiopharmazie, in Vollzeit. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025 mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Ihre Aufgaben:

Die Tätigkeit umfasst die Herstellung von Radiopharmaka für die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) sowie die Durchführung der notwendigen Qualitätskontrollverfahren nach den Regeln der Guten Herstellungspraxis (GMP). Wesentlicher Schwerpunkt der Arbeiten sind die Entwicklung, Optimierung und Validierung radiochemischer Herstellungsprozesse in automatisierten Syntheseapparaturen, einschließlich der zugehörigen analytischen Methoden sowie die Erstellung der zugehörigen Dokumentation.

Ihr Profil:

Voraussetzung sind Kenntnisse und möglichst fundierte praktische Erfahrungen der chemischen Synthese, in den gängigen Verfahren der instrumentellen Analytik (HPLC, GC, DC) sowie die Bereitschaft zum Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen. Erfahrungen im Arbeiten in einem GMP-Umfeld und Kenntnisse arzneimittelrechtlicher Rahmenbedingungen sind von Vorteil. Neben der fachlichen Qualifikation werden verhandlungssicherer Umgang der deutschen Sprache in Sprache und Schrift vorausgesetzt. Die Bereitschaft zur regelmäßigen Tätigkeit im Schichtdienst ist erforderlich. Selbstverständlich sind für uns selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten und eine ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit.

Ihre Vorteile bei uns:

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen.

Kontakt bei Fragen:
Herr Prof. Dr. Gerald Reischl
07071 29-80531
Office.WSIC@med.uni-tuebingen.de

Bewerbungsfrist: 04.06.2023

Wir freuen uns auf die Bewerbung an Herrn Prof. Dr. Gerald Reischl (Office.WSIC@med.uni-tuebingen.de) mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 2778.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere