
Landesnetzwerk Mechatronik BW GmbH
Bündelung der erstklassigen mechatronischen Kompetenz
Das Landesnetzwerk Mechatronik BW e.V. (KMBW) vereint über 100 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Kernthema des Netzwerks ist die Mechatronik und bildet als Querschnitttechnologie ein ideales Umfeld für interdisziplinäre und konstruktive Netzwerkarbeit. Das Cluster hat ein breites branchenübergreifendes Mitgliederspektrum aus großen, auf dem Weltmarkt agierenden Unternehmen, KMU, Existenzgründern, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Diese Vielfalt begünstigt das Entstehen interdisziplinärer Innovationen und bildet die Basis des real gelebten industriegetriebenen Clusteransatzes, bei dem Umsetzung und Nachhaltigkeit Kernelemente sind. Für jede Aufgabenstellung kann das KMBW eine Lösungskompetenz entwickeln; alle dafür notwendigen Partner und Kompetenzen sind schnell erreichbar und zeitnah abrufbar. Am Netzwerk beteiligte Unternehmen haben davon einen direkten Nutzen. Seit Anfang 2011 fokussiert sich das KMBW auf sechs globale Themen: Energie, Gesundheit, Kommunikation, Mobilität, Sicherheit und Umwelt. Alle Aktivitäten können mindestens einem oft sogar mehreren dieser Themenfelder zugeordnet werden.
Kategorie | Services |
---|---|
Arbeitsbereiche | Automatisierung, Beratung, Mechatronik |
Gründungsjahr | |
Mitarbeiter |
Kontakt
Robert-Bosch-Str. 6
73037 Göppingen
+49 7161 9342066
info@mechatronik-ev.de
www.mechatronik-bw.de