Einreichungsfrist 15.05.2023 | Gefördert durch BioRegio STERN Management GmbH

Science2Start Ideenwettbewerb

Ob wissens- oder technologiebasierte Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen – den Ideen im Bereich Life-Sciences sind keine Grenzen gesetzt. Haben auch Sie eine Idee?

Formulieren Sie Ihre Idee und deren Kundennutzen auf maximal fünf DIN A4 Seiten einschließlich aller Abbildungen und Anhänge.

Wichtig: für Ihre Bewerbung müssen der Anmeldebogen und die Einwilligungserklärung ausgefüllt werden. Diese finden Sie anbei.


Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2023

Die Preisverleihung der besten eingereichten Ideen erfolgt am 13. Juli 2023 in Fellbach auf dem Sommerempfang der BioRegio STERN.

In diesem Flyer finden Sie alle wichtigen Informationen zum Science2Start Ideenwettbewerb.


Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

/de/node/7350

Ihre Ansprechpartnerin

Nina Henzler, M.Sc. Biologie

Projekt- und Technologietransfermanagement
+49-711-870354-34
Projekt- und Technologietransfermanagement
Nina Henzler, M.Sc. Biologie

„Mein Studium der klassischen Biologie absolvierte ich an der Universität Hohenheim. Bereits während meines Masterstudiums konnte ich im Rahmen eines Praxissemesters bei der Greiner Bio-One GmbH erste interessante Einblicke in verschiedene Abteilungen gewinnen. Hier erhielt ich Einsicht in den gesamten Entwicklungsprozess von Produkten für spezifische Applikationen in der medizinischen, pharmazeutischen und biotechnologischen Forschung. Im Anschluss fertigte ich meine Thesis am Institut für Membranphysiologie in Kooperation mit der Greiner Bio-One GmbH an. Dabei charakterisierte ich magnetische Nanopartikel, die ein Modellsystem zur Erzeugung von 3D-Zellkulturen darstellen und untersuchte deren Einfluss auf zelluläre Parameter. Seit Februar 2018 bin ich bei der BioRegio STERN Management GmbH tätig und unterstütze das Team im Projektmanagement hauptsächlich bei nationalen Projekten.“