
https://www.bioregio-stern.de/de/aktuelles/aktuelles (17.02.2019)
Aktuelles
Titel | Inhalt | Datum |
---|---|---|
Insekten liefern Chitin als Grundstoff für die Textilindustrie | Bei der Textilverarbeitung kommen oftmals schädliche Chemikalien zum Einsatz. | 04.06.2018 |
Neues Verfahren misst Immunantwort innerhalb von Minuten | T-Zellen bekämpfen Krankheitserreger und Tumore: Forscherteam der Universitäten Tübingen und Lübeck entwickelt einfache und schnelle Methode zur Messung ihrer Funktion | 30.05.2018 |
Weniger Medikamenten-Rückstände in der Umwelt | Forscher der Universität Stuttgart weisen erstmals den Abbau von Diclofenac in Bodenproben nach | 15.05.2018 |
Veränderung an der Spitze von CureVac | Das biopharmazeutische Unternehmen CureVac AG, Pionier im Bereich mRNA-basierter Medikamente, gab heute bekannt, dass der Gründer und Vorstandsvorsitzende, Dr. | 08.05.2018 |
Innovatives Verfahren zur umweltschonenden Gülleaufbereitung kommt auf den Markt | Das am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB entwickelte BioEcoSIM-Verfahren zur Aufbereitung von Gülle wird von SUEZ Deutschland GmbH als Betreiber großtechnis | 03.05.2018 |
Gesundheitsregion REGiNA – Webseite des BMBF Projekts wird inaktiviert | 2009 beteiligte sich die BioRegion STERN am deutschlandweiten Wettbewerb „Gesundheitsregionen der Zukunft“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). | 03.05.2018 |
Curetis veröffentlicht Jahresabschluss 2017 und aktualisierten Ausblick für das laufende Jahr 2018 | Curetis N.V. | 30.04.2018 |
Curetis gibt Veränderung in der Besetzung des Aufsichtsrats bekannt | Curetis N.V. (das "Unternehmen" und, zusammen mit der Curetis GmbH, "Curetis"), ein Entwickler von neuartigen molekulardiagnostischen Lösungen, gab heute gab heute bekannt, dass Dr. | 30.04.2018 |
Curetis schließt Finanzierung über EUR 4,1 Millionen ab und sichert sich Zugang zu weiteren USD 10 Millionen über einen Zeitraum von 36 Monaten | Unternehmen wird 854.166 neue Aktien zum Bezugspreis von €4,80 pro Aktie ausgeben | 27.04.2018 |
54 Mio. Euro: Wissenschaftsrat befürwortet Zentrum für Tierwissenschaften | Uni Hohenheim als Deutschlands Nr. 1 in Agrarforschung soll wissenschaftliches Zentrum überregionaler Bedeutung nach Art 91b GG erhalten | 27.04.2018 |